Und zwar OHNE Euro-Paletten! Warum? Weil sie keinen Vorteil bieten. Europaletten sind schwer, klobig und haben keine saubere Oberfläche. Ausserdem sind sie in gutem Zustand recht teuer.

Der Entwurf
Die DIY Matschküche soll stabil sein und mindestens 10 Jahre draussen halten ohne zu verrotten, dann sollten die Kinder wohl so langsam das Interesse daran verlieren. Es soll mehrere Matschschalen geben, sodass man verschiedene Pampen anrühren und dann miteinander vermischen kann. Zudem soll sich die Arbeitsplatte einfach austauschen lassen, sodass man die Matschküche schnell in eine kleine Kinder-Werkbank umbauen kann. Mit dem 3D-Tool Tinkercad entstand dann folgende Skizze.
Einkaufsliste
Fast in jedem Baumarkt kann man sich das Holz direkt sägen lassen. Mit der folgenden Einkaufsliste bekommt man also einen Matschküchen-Bausatz, den man nur noch mit der Anleitung montieren muss (vereinfacht dargestellt). Die Bauzeit beträgt ca. 5 Stunden.

- 9x Brett, 9cm x 1,8cm x 92cm *
- 4x Brett, 9cm x 1,8cm x 88cm *
- 2x Brett, 9cm x 1,8cm x 71cm *
- 4x Brett, 9cm x 1,8cm x 49cm *
- 2x Balken, 9cm x 9cm x 100cm
- 2x Balken, 9cm x 9cm x 50cm
- 2x Dachlatte, 4,8cm x 2,4cm x 49cm
- 1x Platte (z.B. Siebdruckplatte o.Ä.), 100cm x 48cm
- 1x Platte (z.B. Siebdruckplatte o.Ä.), 100cm x 18cm
- Schrauben 4,5 x 70
- Schrauben 6 x 40
- Winkel zum Befestigen der Tischplatte von unten
- Pfostenträger mit verstellbarer Höhe (z.B. bei Gartenpirat)
- Edelstahlschüsseln mit Rand (z.B. aro 40cm und aro 20cm)
- Küchenstange oder Haken zum Aufhängen der Küchenwerkzeuge
* Die Bretter können alternativ auch die Maße 9,5cm * 2cm haben, je nachdem was im Baumarkt gerade günstig zu bekommen ist.
Werkzeug
Das einzige etwas speziellere Werkzeug welches man benötigt ist ein 22er Fräsbohrer. Alles Weitere sollte im gut sortierten Heimwerker-Haushalt zu finden sein.
- Stichsäge
- Handschleifer
- Akkuschrauber
- Passende Bits für die Schrauben
- Holzbohrer mit Senkkopf
- Bauwinkel
- Ø 22 mm Flachfräsbohrer
Bauanleitung
Im Folgenden zeige ich Euch Bilder vom Bau der Matschküche. Die Einkaufsliste passt nicht ganz zu den Fotos, weil der Küchenspiegel auf den Fotos noch etwas kleiner ist, also nicht wundern. Mit breiterem Spiegel sieht die Kinderküche aber schöner aus, also einfach der Einkaufsliste vertrauen. Sollte es noch Fragen geben, verwende gern die Kommentar-Funktion weiter unten, ich werde antworten.
















Fertig!
Bitte schickt mir doch Fotos von Euren Nachbauten, ich werde sie hier veröffentlichen! 🙂 E-Mail Adresse steht im Impressum.
