supertrigger circuit 4
Diese passive Schaltung bietet neben den original-Sounds einer Gitarre mit 3 Pickups und 5-Way-Switch (z.B. Stratocaster) die Möglichkeit, mittels zusätzlichem Schalter fünf weitere interessante Sounds abzurufen.
Folgende Pickup-Verschaltungen werden hierdurch möglich
pickup switch | mod switch | sound |
---|---|---|
1 | off | neck |
2 | neck + middle | |
3 | middle | |
4 | middle + bridge | |
5 | bridge | |
1 | on | neck * bridge |
2 | (neck + middle) * bridge | |
3 | middle * bridge | |
4 | neck + middle + bridge | |
5 | neck + bridge | |
+ = parallel, * = seriell |
Der erste Tone-Regler steuert die Dämpfung des Neck-Pickups, der Zweite kümmert sich um selbiges am Bridge-Pickup. Möchte man mit dem zweiten Regler lieber den Middle-Pickup beeinflussen, ist dies durch eine kleine Modifikation möglich, indem man ihn entsprechend am Plus-Pol des Middle-Pickups anlötet (blau). Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, mit dem zweiten Tone-Regler Middle und Bridge gleichzeitig zu regulieren, sollte jemand hierzu eine Idee haben, würde ich mich über einen Kommentar unten auf der Seite freuen. Der erste Tone-Regler wird im Mod-Modus komplett aus dem Schaltkreis genommen, sodass nie beide Potis gleichzeitig in der Schaltung hängen (um doppelte Dämpfung zu vermeiden). Ist einem dies nicht so wichtig, kann man sich den Umweg über den Schalter sparen und das Tone-Poti direkt am Eingang des Neck-Pickups anlöten, dann reicht ein zweipoliger Schalter aus.
Was man neben einer Gitarre mit drei SC-Pickups noch benötigt
- Fender 5-Way Super Switch oder alternativ Schaller Megaswitch M. Letzterer ist kleiner und findet somit besser Platz in der Gitarre. Die Buchstaben im Schaltplan entsprechen den Bezeichnungen am Megaswitch.
- Dreipoliger Kippschalter oder (falls man kein extra Loch in seine Gitarre bohren möchte) Fender S-1 Switch.
- Verschiedenfarbige Litze (0,25mm), Lötzinn.
Download (PDF): supertrigger circuit 4 (v1.5)
Die Erstellung dieser Schaltung hat viel Geduld und Zeit gekostet, Feedback ist der einzige Lohn. Bei Gefallen, Kritik oder für Anregungen würde ich mich deswegen über einen Kommentar (Formular unten) oder einen Like freuen.
Pingback: Anonymous